Versandkostenfrei ab 49€ innerhalb Deutschlands / ab 99€ innerhalb der EU

DIY: Duftendes Badesalz mit ätherischen Ölen

28. Februar 2022

Du bist auf der Suche nach einem natürlichen Badesalz auf Basis von ätherischen Ölen?

Die liebe Madara (@instagram/warm.and.cozy.home/) hat genau das Richtige für Euch! 🙂

 

„Ein duftendes Badesalz selbst herzustellen ist simpel und geht sehr schnell. Es gibt wie immer nicht den einzigen Weg, wie man ein Badesalz herstellt.
Das Badewasser sollte 36 – 38 °C haben. Damit das Bad die beste Wirkung hat, sollte es nicht länger als 15 – 20 Minuten dauern.

Für selbstgemachtes Badesalz brauchst Du:
~500g Salz, z.B. Meersalz, Steinsalz, Himalayasalz, Bittersalz (Epsom-Salz) oder eine Kombination aus diesen Salzsorten
2 El Pflanzenfett, z.B. Kokosöl, Jojobaöl oder Mandelöl
15-20 Tr. eines ätherischen Öls Deiner Wahl
Für die Optik Deines Badesalzes: Kräuter und Blumen z.B. Rosenblätter, Lavendel oder Rosmarin
Für die Farbe Deines Badezusatzes- Lebensmittelfarbe

Bittersalz:
Da ein Bittersalzbad nachweislich den Magnesium-Spiegel erhöht, kann es schon eine ganze Menge Positives bewirken. Bittersalz ist perfekt für alle, die unter einem Muskelkater leiden. Magnesiumsulfat beruhigt das Nervensystem und wirkt harmonisierend, der Körper saugt das Magnesiumsulfat während des Bittersalz-Bads auf, sodass das tieferliegende Gewebe umgehend von dem Mittel profitiert.

Pflanzenfett:
Die pflanzlichen Öle sind vor allem bei trockener Haut empfehlenswert und dienen der Pflege. Bei den pflanzlichen Ölen hast Du eine große Auswahl: Jojoba-, Mandel-, Oliven-, Kokosöl oder ein anderes Trägeröl. Gib optional 1 Esslöffel dazu.

Ätherisches Öl:
Gib ein paar Tropfen – je nach bevorzugter Duftintensität– eines ätherischen Öls dazu.
Sei vorsichtig bei der Menge des ätherischen Öls. Durch die Wärme des Wassers riechen die Öle beim Baden intensiver. Tropfe ätherische Öle niemals pur ins Badewasser! Sie lösen sich nicht im Wasser, sondern schwimmen auf der Wasseroverfläche und können so lokal die Haut reizen.

Lebensmittelfarbe:
Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich Lebensmittelfarbe hinzufügen. Sofern Du genug Zeit hast, bietet es sich an, Deinen selbstgemachten Badezusatz über Nacht oder einige Stunden ziehen zu lassen. Dadurch nehmen die Salzkristalle die flüssigen Zutaten besser auf. Gib eine halbe bis eine ganze Tasse des Salzes zum laufenden Badewasser hinzu.
Lavendel: wirkt entspannend
Orangenöl: wirkt stimmungsaufhellend
anaway: zur Lockerung müder Muskeln“

Otional:
Natron oder Backpulver intensivieren die Reinigungswirkung des Badezusatzes und helfen dabei, Fett und Schweiß abzuwaschen.
Milchpulver: wirkt rückfettend. Milchpulver kann mit dem Badesalz im Verhältnis 1:1 oder 1:2 gemischt werden. Die Zitronensäure ist sozusagen das Gegengewicht zum Natron; sie neutralisiert das Natron, sodass das Bad nicht zu alkalisch wird. Außerdem bewirkt die Zitronensäure zusammen mit dem Natron das lustige Sprudeln der Bademischung.“


Hinweis: Alle hier getroffenen Aussagen über Wirkung und Eigenschaften der jeweiligen Rohstoffe beruhen auf unseren persönlichen Erfahrungen. Wenn Du unsere Rezepte nutzt, tust Du dies auf eigene Gefahr. Siehe dazu auch den Abschnitt Haftungsausschluss DIYs in unserem Impressum.

Das könnte Dich auch interessieren:

GTK – Trägeröle und ihre Eigenschaften

GTK – Trägeröle und ihre Eigenschaften

Welche Rolle spielen Trägeröle und wo liegen die Unterschiede? Dieser Frage sind Iva & Mari (@instagram/kamillenkinder/) nachgegangen, danke für den tollen Beitrag! 🙂 "Trägeröle sind ein wichtiger Bestandteil der Aromatherapie. ✨ Jedes Trägeröl hat besondere...

DIY – Fußpeeling aus ätherischen Ölen

DIY – Fußpeeling aus ätherischen Ölen

Fußpeeling aus ätherischen Ölen selbst herstellen - aber wie? Danke Schalin (@instagram/schalin_flowfamily/), dass Du dieses DIY mit uns teilst! 🙂   "Heute Teile ich ein Rezept mit euch für ein bisschen Wellness im Alltag. Das tolle an diesem Rezept ist, dass...

GTK – AromatouchTechnique als unterstützende Methode

GTK – AromatouchTechnique als unterstützende Methode

Was ist die AromatouchTechnique-Methode und wie funktioniert sie? Sarah & Laura (@instagram/sarah.laura.in.love.with.oils/) erzählen Euch mehr darüber - vielen lieben Dank dafür! 🙂 "Die AromaTouch Technique ist eine äußerst unterstützende Methode, die den Körper...

DIY – WC-Tabs mit Hilfe von ätherischen Ölen

DIY – WC-Tabs mit Hilfe von ätherischen Ölen

Wie kannst Du Deine eigenen WC-Tabs mit Hilfe von ätherischen Ölen herstellen? Vielen lieben Dank Dorothea (@instagram/ruhe.im.sturm/), dass Du dieses DIY mit uns teilst! 🙂   "Hier das Rezept für die WC-Tabs. Probiere es aus, du wirst begeistert sein. Zutaten:...

GTK – Hormone & unterstützende ätherische Öle

GTK – Hormone & unterstützende ätherische Öle

Welche ätherischen Öle können bei der Hormonproduktion unterstützend wirken? Im folgenden Beiträg geht es um Tipps & Ticks zum Thema Hormone, vielen Dank Viktoria (@instagram/viktoria.ritter_naturliebe/), für diesen Beitrag!:) "Spielen deine Hormone wieder...

DIY – Aftersun mit ätherischen Ölen

DIY – Aftersun mit ätherischen Ölen

Wie kann man eine Aftersun mit Hilfe von ätherischen Ölen herstellen? Danke Sanella (@instagram/blattbalance/), dass Du dieses DIY mit uns teilst! 🙂   "☀️ Sommer, Sonne, Sonnenschein...Aftersun Creme. 🧴🌿 Hier eins meiner Lieblings-DIY`s, welches wir die letzten...

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZum Shop